Die Organistation
Soroptimist International (SI) ist eine weltweite Vereinigung von über 3.160 Serviceclubs berufstätiger Frauen mit insgesamt mehr als 80.000 Mitgliedern in 132 Staaten der Welt. In Österreich sind 54 Serviceclubs fest in den Regionen verankert und bieten eine Plattform für rund 1650 Clubschwestern.
Der erste SI-Club wurde 1921 in Oakland (Kalifornien) gegründet, mit dem Ziel, berufstätigen Frauen weltweite Kontakte zu ermöglichen. Die Organisation breitete sich in den USA rasch aus. 1924 entstanden Clubs in Europa (Paris, London). In Österreich wurde 1929 der erste Club in Wien gegründet.SI hat als nichtstaatliche Organisation (NGO) Status I bei den United Nations und ist somit in den UNO Zentren in New York, Genf, Wien und Paris vertreten. Die europäische Föderation (SI/E) hat eine ständige Vertreterin beim Europarat in Straßburg und bei der European Women’s Lobby in Brüssel sowie eine ständige Beobachterin bei der OSZE in Wien.
Als internationale, regierungsunabhängige Organisation (NGO) hat SI allgemeinen Konsultativstatus bei der ECOSOC, der wirtschaftlichen und sozialen Teilorganisation der UNO, und ist bei der UNIDO akkreditiert.
Soroptimist International ist in 4 Ebenen organisiert. Vom Weltdachverband über die 4 Föderationen (Europe SIE, South West Pacific SISWP, Great Britain SIGBI und America SIA), diese sind unterteilt in Unionen (z.B. Österreichischeb Union) und – last but not least – die lokalen Serviceclubs:
SOROPTIMIST INTERNATIONAL
CLUB LEIBNITZ
Präsidentin Brigitte Hernach, 2023-2025
SOROPTIMIST INTERNATIONAL
OF EUROPE
Carolien Demey
SI Kortrijk, Belgium / Member since 1994
Regelmäßig erscheinen Veröffentlichungen und Berichte auf allen Plattformen von social media und spezielle Zeitschriften auf Föderations-, Unions- und Clubebene: „The Link“, „Unionsjournal“ und „Clubnachrichten
Die Farben von Soroptimist International sind blau und gelb, das Logo zeigt eine Frau mit erhobenen Armen, sie symbolisiert Freiheit und Verantwortung.